13. Januar 2011: Version 2.7.2 verfügbar; 06. Januar 2011: Version 2.7.1
MedienCenter-Erweiterung:
Aperture-Unterstützung
neuer Internet-Anbieter: Bild-Kino (nur in Deutschland/Schweiz/Österreich verfügbar)
Anpassungen diverser Anbieter (u.a. YouTube-Kinofilme; neue nessViewer-Erweiterung)
Internet-Browser:
neuer Internet-Anbieter: MetaCafe
Anpassungen diverser Anbieter (u.a. MySpace)
17. Dezember 2010: Version 2.7 verfügbar
MedienCenter-Einstellungen: Wahl der Pfeiltasten-Belegung (hoch/runter oder links/rechts)
MedienCenter: Medienschau-Cover-Anzeige wenn verfügbar
Film-Info: - Laden von Film-Cover von den Anbietern - automatisches Erzeugen von QuickTime-Film-Vorschauen
Anpassungen der ARD-Mediathek
13. Dezember 2010: Version 2.6.5 verfügbar
Web-Browser:
Optimiertes Laden von Webseiten
Neue Anbieter: (3sat, Kabel1, MySpass, Pro7, Sat1)
25. November 2010: Version 2.6.4 verfügbar
Web-Browser:
a.) Beispiel-Anbieter als Startseite
b.) Neue Anbieter: ARD- & ZDF-Mediathek, Arte, BBC, Hulu, RTL Now
YouTube: Kinofilme
Anpassungen diverser Anbieter
4. November 2010: Version 2.6.3 verfügbar
Web-Browser-Suche
2 Fehlerbeseitigungen beim Web-Bowser
Anpassungen diverser Anbieter
27. Oktober 2010: Version 2.6.2 verfügbar
Web-Browser-Menü
Anpassungen diverser Anbieter
27. September 2010: Version 2.6.1 verfügbar
Neuer Web-Browser zum Anschauen unterstützter Anbieter-Webseiten und Sammeln von Videos in Medienschauen
Anpassungen diverser Anbieter
26. August 2010: Version 2.6 verfügbar
Steuerung durch die App "NV Remote" (für iPhone/iPod touch) wie mit der "Apple Fernbedienung"
MedienCenter:
a) neue Einstellung: Vorschaubilder vergrößern ("an" als Standard)
b) neue Live-Übertragungen inkl. Hinweis auf Verfügbarkeit (Ampel)
c) diverse Anbieter-Anpassungen (u.a. FreeMoviesCinema)
Die App "NV Remote" ist erst nach Prüfung durch Apple im iPhone Store kostenlos verfügbar.
2. August 2010: Version 2.5.1 verfügbar
Medien-Einstellungen & -Präsentation: Flash-Filme optional via Flash-Plugin abspielen
MedienCenter: Anpassungen von MyVideo und anderen Anbietern
kleinere Fehlerbeseitigungen
28. Juli 2010: Version 2.5.0 verfügbar
Toolbar für Direktzugriff auf die wichtigsten Funktionen
Neue MedienCenter-Einstellungen für langsameren Internet-Zugriff
a) DVD-Cover-Suche
b) hohe Filmauflösung bevorzugen (oder auch nicht; z.Zt. nur für ARD- & ZDF-Mediathek)
MedienCenter:
a) Neuer Anbieter: TV4U
b) Arte: Anpassungen & Erweiterungen
c) MSN Movies: autom. Deaktivierung außer für Deutschl., Schweiz, Österr.
d) Verbesserung des iTunes-Zugriffes
e) Diverse Anbieter-Anpassungen
Medien-Präsentation: neben "Zur Medienschau hinzufügen" jetzt auch "Alle ... hinzufügen" und "Aus ... entfernen"
13. Juni 2010: Version 2.4.4 verfügbar
Sauberer Übergang zwischen MedienCenter und -Präsentation (ohne "sichtbaren" Desktop etc.)
Präsentationen mit Menü (nur sichtbar, wenn Maus in Menüleiste)
Überarbeitung der Internet-Anbieter-Klassen
MedienCenter-Menü-Einstellungen in großer Liste (Vorbereitung auf Favoriten-Einstellung)
Anpassungen diverser Anbieter (u.a. DailyMotion und LastFM)
28. Mai 2010: Version 2.4.3 verfügbar
MedienCenter-Anpassungen und -Erweiterungen
MedienCenter:
a) neuer Anbieter: Hulu (nur in USA verfügbar)
b) neue Live-Übertragungen (u.a. dänisches & griechisches Fernsehen, Web-Kameras)
c) Überprüfung und ggf. Deaktivierung regionaler Inhalte
d) Anpassungen diverser Anbieter
Medien-Präsentation:
a) Animation während der Analyse der Provider-Daten
b) verbesserte Meldungen bei erfolgloser Präsentation
diverse Fehlerbereinigungen und Verbesserungen
5. Mai 2010: Version 2.4.2 verfügbar
MedienCenter-Anpassungen und -Erweiterungen
MedienCenter:
a) Medienschauen werden wie Ordner behandelt
b) Animation bei längerem Laden von Listen
c) Anpassung diverser Anbieter
diverse Fehlerbereinigungen und Verbesserungen
12. April 2010: Version 2.4.1 verfügbar
MedienCenter-Anpassungen und -Erweiterungen
Film-Info: Export als HTML, RSS-Feed und XML
DVD-Präsentation: Zoomen durch Fernbedienung (play haltend)
MedienCenter: verbessertes Scrollen der Beschreibungen
DailyMotion- und YouTube-Anpassungen
30. März 2010: Version 2.4.0 verfügbar
MedienCenter-Anpassungen und -Erweiterungen
Für DVDs und (EyeTV-) Filme kann durch Film-Info (s. Ablage-Neu) das Cover und die Beschreibung festgelegt werden
MedienCenter:
a) Für DVDs und (EyeTV-) Filme wird ggf. das festgelegte Cover und die Beschreibung angezeigt
b) Erweitert um Film-Trailer (dt. und engl.)
c) MyVideo: Werbung An-/Abspann wieder ohne Ton
d) YouTube und Deluxe TV wieder verfügbar
Medien-Präsentation: Umschalten auf Vollbild bei Flash-Präsentation (MSN Movie, MyVideo, RTL, VOX, Arte Live) via Fernbedienung-PlayHold
MedienCenter:
a) Hinweis bei falscher Tastatur-Steuerung (Pfeiltaste runter)
b) Deutsches Fernsehen erweitert um Toll! (Frontal21-Satire)
c) Anpassung von Provider-Änderungen
Film-Präsentation: verbesserte Ladeanzeige
04. Januar 2010: Version 2.2.1 verfügbar
MedienCenter:
a) Erweiterung des Internet-Angebotes für Deutsches Fernsehen: ARD Mediathek, RTL Now, VOX Now, ZDF-Mediathek
b) Anpassungen an Anbieter-Änderungen
c) EyeTV-Filme starten über VLC (falls nur VLC vorhanden ist!)
d) Speichermedien-Datei-Sortierung (notwendig bei FAT32)
e) DVD-Cover werden angezeigt (soweit auffindbar)
f) Datei-Endungen werden nicht mehr angezeigt (soweit nicht notwendig)
DVD-/Film-Präsentationen: Zoomen (um z.B. schwarze Balken auszublenden)
15. Dezember 2009: Version 2.2 verfügbar
Programmstart: Startfenster mit Einführung zur Funktionalität bzw. Einstellungen.
Aktualisierung: optional automatische Installation via Button-Click.
MedienCenter:
a) ggf. Hinweis auf verfügbare neue Version
b) scrollende Anzeige langer Film-Beschreibungen
c) Film-Live-Übertragungen: Anzeige des aktuell laufenden Films wenn verfügbar
d) neue Anbieter (u.a. ForUTV, Free Movies Cinema)
URL öffnen:
a) Unterstützung weiterer Anbieter (u.a. Sevenload)
b) Extraktion & Präsentation aller Filme, die auf einer (unterstützten) Anbieter-Seite aufgelistet sind
MedienCenter:
a) Erweiterung des Angebotes u.a. BBC (nur UK) und MyVideo
b) Anpassung diverser Anbieter
Medien-Präsentation: verbesserte Analyse ob Filme nicht geladen/angezeigt werden können.
9. November 2009: Version 2.0.8 verfügbar
Anpassungen an MacOS X 10.6 Aufgrund eines Fehlers bei MacOS X 10.6 und 10.6.1 muss bei diesen Systemen der alternative Fernbedienung-Treiber CandelAir installiert werden. Ohne diesen Treiber funktioniert die Fernbedienung nicht korrekt. Apple hat diesen Fehler ab MacOS X 10.6.2 behoben - nach der Aktualisierung auf 10.6.2 ist dieser Treiber nicht mehr notwendig und kann deinstalliert werden.
MedienCenter: ggf. Hinweis auf fehlenden alternativen Fernbedienung-Treiber
Medien-Präsentation:
a) Abbruch nach spätestens 60 Sekunden falls ein Film nicht geladen/angezeigt werden kann.
b) ggf. Hinweis auf fehlende QuickTime-Erweiterungen nach dem Abbruch
3. November 2009: Version 2.0.7 verfügbar
MedienCenter: nessViewer GOES HOLLYWOOD mit dem neuen Internetangebot von Joost-Filmen
Erweiterung der Einstellungen um:
a) Fernbedienung-Doppelklick erlauben - mit Doppelklick z.B.
seitenweise durch das MedienCenter scrollen
b) MedienCenter beim Start öffnen
27. Oktober 2009: Version 2.0.6 verfügbar
Anpassungen und Erweiterungen
23. Oktober 2009: Version 2.0.5 verfügbar
Bilder-CDs: automatische Medienschau-Anzeige, wenn in den Systemeinstellungen "CDs & DVDs" nessViewer bei der Aktion "Bilder-CD" angegeben ist
Präsentationen
a) Rundumanzeige von Panoramen
b) Anzeige bei erfolglosem Laden
Provider-Anpassungen & Ergänzungen
11. Oktober 2009: Version 2.0.4 verfügbar
Video-DVDs: automatisches Abspielen, wenn in den Systemeinstellungen "CDs & DVDs" nessViewer angegeben ist
Medienschau: Titel editierbar (durch Drücken von Enter)
Provider-Anpassungen & Ergänzungen
25. September 2009: Version 2.0.3 verfügbar
Allgemein: Erweiterung um "Kopie sichern unter" und "Letzte gesicherte Version"
Bild-Dokument
a) Erweiterung um "Größe ändern"
b) Erhalten der EXIF-Informationen beim Sichern
Medienschau-Dokument: Überarbeitung des Exports
PDF-Dokument: Überarbeitung des Exports
Internet: Unterstützung weiterer Provider
4. September 2009: Version 2.0.2 verfügbar
AppleScript-Anpassungen & -Erweiterungen
DVD-Dokument: Anzeige des Audiospur-Formates
Medienschau:
a) sofortige Fortschritt-Anzeige beim Öffnen von Internetdateien
b) Abbruch möglich
MedienCenter:
a) bessere Anzeige von Vorschau/Infotext (zentriert, Trennlinie)
b) Anzeige aller iTunes-Alben, die Filme enthalten
c) Anzeige der iTunes-Titel bei Alben (statt Dateinamen; außer bei Fernsehsendungen & Podcasts)
Provider-Anpassung & -Erweiterung
18. August 2009: Version 2.0.1 verfügbar
Erweiterung des Internetangebotes im MedienCenter:
Deutsches Fernsehen
a) Börse am Abend (N24)
b) Galileo (Pro7)
c) Switch (Pro7)
Live-Übertragungen (Musik)
a) Classic FM
b) Deluxe TV
Anpassung von Internet-Anbietern
10. August 2009: Version 2.0 verfügbar
Einstellungen:
a) vereinfacht und eindeutiger
b) mehr Kommentare/Hilfen (in der Hilfe und direkt im Fenster)
c) erweitert um MedienCenter
Diaschau jetzt Medienschau:
a.) die Links zu Bildern/Filmen/PDFs enthalten kann und deren Daten/Vorschau ggf. darstellt
b.) bei Internet-Filmen wird (wenn möglich!) der Titel und die Vorschau/Miniatur aus dem Internet ermittelt
c.) Ziehen und Ablegen sowohl innerhalb einer Medienschau als auch von Medienschau zu Medienschau
d.) mehrere Sortierungen (u.a. manuell)
Medien-Präsentation:
a.) Mehrere Präsentationen sind gleichzeitig möglich (eine 2. Präsentation kann nur dann erzeugt werden, wenn die andere(n) Präsentation(en) im Dock abgelegt sind). Nur für die aktive Präsentation wird der Ton abgespielt. Wenn ein Präsentationsfenster den ganzen Bildschirm einnimmt, dann werden die anderen Präsentationen angehalten/gestoppt.
b.) Übernahme von Medien-Links aus der Präsentation in eine Medienschau. In einer Präsentation kann durch Drücken von "M" das aktuelle Medium (also Bild/Film/PDF) für eine neue oder vorhandene Medienschau vorgemerkt werden. (Wobei immer eine neue Medienschau angelegt wird - außer es existiert bereits eine neue d.h. nicht gespeicherte Medienschau und "gemeinsame Instanz" in den Einstellungen ist angekreuzt.) Nach dem Beenden der Präsentation wird dann dieser Medium-Link (bzw. die Medien-Links, wenn bei mehreren Medien "M" gedrückt wurde) zu der Medienschau hinzugefügt.
MedienCenter:
a.) aufrufbar über Ablage-Neu
b.) steuerbar über die Tastatur (ohne Apple-Fernbedienung)
c.) Medienschau- und PDF-Dateien werden ggf. angezeigt und können zu der Präsentationsliste hinzugefügt werden
d.) Überarbeitung der Sortierung der Präsentationsliste
e.) Datei-Endungen werden nur angezeigt, wenn ansonsten der Name doppelt wäre
f.) Bei iPhoto-Dateien wird der Name angezeigt, der in iPhoto angegeben wurde
g.) Bei iTunes-Steuerung wurde "Wiedergabe umschalten" ersetzt durch: "Wiedergabe starten" oder "Wiedergabe stoppen"
h.) Anpassung diverser Provider-Angebote